Non è uno scherzo: PSG 1–2 Bayern Monaco, la storia degli autisti “precettati”
Cose che succedono solo in Germania
Il Bayern è in trasferta per quella che diventerà una bella partita e una grande vittoria fuori casa, con una prestazione encomiabile dei giocatori bavaresi.
Der FC Bayern war auswärts unterwegs, in einem Spiel, das schließlich ein schöner und verdienter Auswärtssieg wurde – eine beeindruckende Leistung der bayerischen Spieler.
Non possiamo raccontare la stessa cosa della polizia francese, che ha fatto girare per ore nella periferia di Parigi molti tifosi tedeschi, scortati come se fossero i reali di Spagna.
Ganz anders jedoch verhielt sich die französische Polizei, die zahlreiche deutsche Fans stundenlang durch die Pariser Vororte fahren ließ, eskortiert, als wären sie Angehörige des spanischen Königshauses.
Li hanno poi tenuti bloccati per ore dentro gli autobus, prima di farli entrare allo stadio.
Später wurden sie über Stunden in den Bussen festgehalten, bevor man sie überhaupt ins Stadion ließ.
In giro per l’Europa assistiamo spesso a situazioni simili, dove la polizia, invece di assistere ed aiutare, finisce per creare ulteriori problemi.
In ganz Europa erleben wir immer wieder ähnliche Situationen, in denen die Polizei anstatt zu helfen zusätzliche Probleme verursacht.
Alla fine della partita, però, gli autisti tedeschi non potevano ripartire per Monaco a causa delle ore supplementari accumulate durante il “giro turistico” non previsto nelle periferie parigine.
Nach dem Spiel konnten die deutschen Busfahrer jedoch nicht nach München zurückfahren, da sie durch die ungeplante „Stadtrundfahrt“ in den Vororten ihre maximalen Arbeitsstunden überschritten hatten.
Nel frattempo, un buffet improvvisato nell’hotel del Bayern tratteneva ancora staff e squadra.
Währenddessen hielt ein spontan organisiertes Buffet im Mannschaftshotel des FC Bayern Team und Staff noch länger in der Stadt des Moulin Rouge auf.
Il presidente Jan-Christian Dreesen ha elogiato la squadra, ma poi ha preso il microfono e ha detto:
Präsident Jan-Christian Dreesen lobte das Team – doch dann ergriff er das Mikrofon und sagte:
“La polizia parigina ha trattato malissimo e in modo arbitrario la nostra tifoseria, alla quale va il mio particolare elogio per partecipazione, distinzione e pazienza.”
“Ai nostri tifosi va un ringraziamento speciale: ora stanno finalmente ripartendo, dopo aver richiesto il mio sostegno. Abbiamo trovato urgentemente nuovi autisti. Buon viaggio verso Monaco e grazie.”
„Die Pariser Polizei hat unsere Fans schlecht und willkürlich behandelt. Ihnen gilt mein besonderer Dank für ihre Teilnahme, Haltung und Geduld.“
„Unsere Fans verdienen besonderen Dank: Sie brechen nun endlich auf, nachdem sie um Unterstützung gebeten hatten. Wir haben dringend neue Fahrer organisiert. Gute Heimreise nach München und vielen Dank.“
Meditate gente, meditate. Forza Sankt Pauli, siempre.
Denkt darüber nach, Leute. Forza Sankt Pauli, immer.
